DGOI Studiengruppe Niederbayern

KATEGORIEN: Aktuelles, Für Kollegen

24.10.18, Mengkofen

Auf Einladung der großen wissenschaftlichen Gesellschaften DGI und DGOI hielt Dr. Friedemann Petschelt, der von Dr. Johannes Petschelt begleitet wurde, am 24.10.18 einen eineinhalbstündigen Vortrag in Landshut über kurze Implantate mit anschließenden HandsOn Übungen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Bezug auf die extra kurzen Implantate, die viele Vorteile, wie z.B. geringe Invasivität bei der Chirurgie […]

Weiterlesen

Hilfe, eine Zahnlücke – Implantatgetragener Zahnersatz als Lösung

KATEGORIEN: Aktuelles, Patienten-Infos

Die Angst vor Zahnlücken ist groß, leicht kann es zu einem Sportunfall kommen und man hat einen Zahn weniger im Kiefer sitzen. Auch Krankheiten wie Karies können zu Zahnverlust führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Bei uns in der Zahnarztpraxis Dr. Petschelt und Kollegen in Lauf sind Sie an der richtigen Stelle für individuellen […]

Weiterlesen

Praxisausflug 2018

KATEGORIEN: Aktuelles

12.10.18, Fürth

Alle Jahre wieder… Alljährlich im Herbst, fand der Praxisausflug mit fast allen Mitarbeitern der Praxis und des praxiseigenen Labors statt. Dieses Jahr war die Stadt Fürth das Ziel. Nach der schon lebhaften Anreise mit der S-Bahn stärkten sich alle zunächst in der bekannten Gustavstraße. Bei der anschließenden Stadtführung zeigte man sich von dem schönen Stadtzentrum angetan. […]

Weiterlesen

Implantologischer Qualitätszirkel Nordbayern in Nürnberg

KATEGORIEN: Aktuelles

10.10.18, Nürnberg

Dr. Friedemann Petschelt lud zum Qualitätszirkel Implantologie Nordbayern, den er im Jahr 2002 gegründet hat erneut ins Hotel Victoria nach Nürnberg interessierte Zahnärzte, Oralchirurgen und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen ein. Als Referent konnte Privatdozent Dr. Robert Nölken aus Lindau gewonnen werden, der einen hochinteressanten Vortrag über Sofortversorgung im Frontzahnbereich hielt. Durch seine Methode ist eine gute […]

Weiterlesen

DGOI Jahreskongress in München

KATEGORIEN: Aktuelles

29.09.18, München

Bei dem Jahreskongress 2018 der DGOI (Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie) in München nahmen aus unserer Praxis Dr. Friedemann Petschelt und Dr. Johannes Petschelt teil. Es war die erste Teilnahme des jungen Zahnarztes Dr. Johannes Petschelt, der seit Oktober 2018 in der Praxis tätig ist. Als Generalthema trugen internationale Referenten ihre Vorträge über das Einzelzahnimplantat […]

Weiterlesen

Ein Leben lang gesunde Zähne: Dank Prophylaxe!

KATEGORIEN: Aktuelles, Patienten-Infos
Ein Leben lang gesunde Zähne: Dank Prophylaxe! | Zahnarzt Lauf

„Einmal recht freundlich, bitte!“ – Wer dabei schöne, gesunde und ebenmäßige Zähne zeigen kann, schenkt der Kamera ganz bestimmt gerne sein strahlendstes Lächeln. Denn gepflegte und schöne Zähne verkörpern Werte wie Vitalität, Jugendlichkeit und Attraktivität, was ein ästhetisch ansprechendes und gesundes Gebiss zu Ihrer besten Visitenkarte macht. Inzwischen ist das Bewusstsein der meisten Menschen für […]

Weiterlesen

Stabiles Fundament für Zahnimplantate: Knochenaufbau mit dem Sinuslift

KATEGORIEN: Aktuelles, Patienten-Infos
Stabiles Fundament für Zahnimplantate: Knochenaufbau mit dem Sinuslift | Zahnarzt Lauf

Irreparabel geschädigte oder verloren gegangene Zähne können durch Implantat getragenen Zahnersatz hochwertig ersetzt werden: In ästhetischer und funktionaler Hinsicht stehen Zahnimplantate den natürlichen Zähnen in nichts nach. Denn Zahnimplantate fungieren als künstliche Zahnwurzeln, die Patienten die Sicherheit bieten, wie mit den eigenen Zähne zubeißen zu können. Allerdings muss dazu genügend Knochenmasse im Kiefer vorhanden sein, […]

Weiterlesen

Gesunde Kinderzähne: Das macht sie so wichtig

KATEGORIEN: Aktuelles
Kinderprophylaxe – Gesunde Kinderzähne: Das macht sie so wichtig | Zahnarzt Lauf

„Ach, die Milchzähne fallen doch sowieso aus – was macht es da denn aus, wenn Lea nicht soooo gründlich putzt?“ – diese und ähnliche Aussagen bekommen wir leider oft zu hören, wenn wir Eltern auf die Pflege der Milchzähne ihrer Kinder ansprechen. Natürlich verbleiben die Milchzähne nicht dauerhaft im Mund und machen ab dem 5. […]

Weiterlesen